Skip to main content

Solid Edge Basiskurs – jetzt kostenfrei testen

Testen Sie jetzt unsere ultimative Basisschulung für Einsteiger und Umsteiger: flexibel On-Demand, praxisnah aufgebaut und mit einzigartigen Lernkonzept.

Jetzt testen und bei Buchung bis 30. September 10 % Vorteil sichern!

E-Learning

Mehr als eine Schulung

Unser Solid Edge E-Learning-Basiskurs mit einzigartigem Lernkonzept

Unser Solid Edge-Basiskurs im flexiblen E-learning-Format ist für CAD-Einsteiger und Umsteiger von anderen Systemen entwickelt – und gibt Unternehmen die Sicherheit, dass ihre Mitarbeitenden schnell, effizient und praxisnah auf ein produktives Niveau kommen.

In nur vier Tagen lernen die Teilnehmenden ein systematisch aufgebautes, praxisorientiertes Konzept, das Schritt für Schritt in die sichere Arbeit mit Solid Edge führt. Statt eines bloßen Aneinanderreihens von Funktionen steht der Kompetenzaufbau im Mittelpunkt – für langfristigen Lernerfolg und messbare Produktivität.

Alle Inhalte sind auf die aktuellen Anforderungen der Industrie zugeschnitten und werden praxisnah anhand einer durchgängigen Motorbaugruppe vermittelt. Ergänzt durch Tipps & Tricks von zertifizierten Solid Edge-Experten entsteht ein Training, das sowohl im Arbeitsalltag sofort anwendbar ist als auch nachhaltigen Mehrwert für Unternehmen schafft.

Highlights des Solid Edge Basiskurses



  • Durchdachtes didaktisches Konzept: Praktische Wissensvermittlung anhand der schrittweisen Konstruktion eines funktionsfähigen Stern-Motors inklusiver wertvoller Tipps & Tricks   

  • Innovativer E-Learning-Ansatz: Flexibles On-Demand-Lernen im eigenen Tempo, jederzeit verfügbar.

  • Remote-Schulung als Alternative: Keine Reisekosten, ortsunabhängig und mit direkter Trainerbegleitung.

 

 

  • Praxisnahe, klar strukturierte Module: Für schnellen Lernerfolg und direkte Umsetzbarkeit.

  • Von Solid Edge-Experten des größten Siemens-Partners im Mainstream Engineering entwickelt.

Das sagen unsere Kunden

left-quote Created with Sketch.

Das war das erste Mal, dass ich ein CAD-Training erlebt habe, bei dem es wirklich einen roten Faden gab – von der Idee bis zur fertigen Baugruppe. Ich habe die Herangehensweise als extrem sinnvoll empfunden

20250321_124759910_2iOS
Stephan Mühlhausen
Erfahrener Maschinenbauingenieur
left-quote Created with Sketch.

Das E-Learning war verständlich aufbereitet, angenehm in der Durchführung und flexibel in der Zeiteinteilung. Durch die klare Struktur und die nachvollziehbaren Erklärungen habe ich während der Schulung zu keiner Zeit einen Ansprechpartner vermisst. Ich konnte die Inhalte in meinem eigenen Tempo durchgehen, wiederholen und ganz unkompliziert in den Arbeitsalltag einbauen. Für mich ist das E-Learning eine effektive Alternative zu klassischen Trainings, die ich gerne wieder nutze.

Sascha Knabe
Konstruktionsleiter bei der Futron GmbH

Inhalte des Solid Edge-Basiskurses

  • Mit unserem innovativen didaktischen Konzept lernen Sie in nur vier Tagen alle wichtigen Grundlagen für den sicheren Umgang mit Solid Edge – praxisnah, systematisch und sofort anwendbar:
  •  
  • Didaktischer Aufbau: Verständliche Wissensvermittlung durch die schrittweise Konstruktion eines betriebsbereiten 5-Stern-Motors mit zusätzlichen Tipps für die Praxis. 
  • Benutzeroberfläche & Grundlagen: Sicheres Handling von Solid Edge von Anfang an.
  • Part-Modellierung: Erstellung von Einzelteilen in sequentieller und synchroner Konstruktionsweise.
  • Sheet Metal: Konstruktion und Bearbeitung von Blechteilen.
  • Assembly: Verknüpfen und strukturieren von Bauteilen in Baugruppen.
  • Draft: Ableitung und Erstellung normgerechter technischer Zeichnungen.

Wählen Sie zwischen der flexiblen On-Demand-Schulung oder einer Remote-Schulung mit zertifiziertem Trainer.

So testen Sie unseren Solid Edge Basiskurs – und sichern sich 10 % Rabatt

Probieren Sie unsere E-Learning Basisschulung kostenfrei aus und erleben Sie, wie praxisnah und klar strukturiert der Kurs aufgebaut ist.
Bei Buchung des Kurses erhalten Sie zusätzlich 10 % Rabatt – nur bis zum 30. September!

FAQ

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu unserem E-Learning-Basiskurs:

Jetzt anfragen
 

Für wen eignet sich der Kurs?

CAD-Einsteiger und Umsteiger von anderen CAD-Systemen.

Wie erfolgt der Zugriff auf die Inhalte des Kurses?

Der Zugriff erfolgt in vier einfachen Schritten:

1. Rufen Sie im Browser den ISAP CAMPUS auf und geben Sie im Reiter Registrierung den Aktionscode ein, den Sie per E-Mail erhalten haben.

2. Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein und klicken Sie auf Absenden.

3. Ihre persönlichen Zugangsdaten werden Ihnen direkt per E-Mail zugeschickt.

4. Öffnen Sie die E-Mail und klicken Sie auf den Link zur Vergabe des Passworts. Im Anschluss können Sie sich direkt im ISAP CAMPUS einloggen und mit den Trainings starten.

Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte des Kurses?

Nach erfolgreicher Registrierung für den On-Demand-Kurs haben Sie 30 Tage vollen Zugriff auf alle Inhalte des Basiskurses und können diese flexibel bearbeiten und jederzeit wiederholen.

Welche Inhalte vermittelt der Kurs?

Im Kurs lernen Sie die Grundlagen von Solid Edge kennen – vom sicheren Umgang mit der Benutzeroberfläche über die Part-Modellierung (sequentiell und synchron), die Konstruktion von Blechteilen (Sheet Metal) bis hin zur Baugruppenmodellierung (Assembly) und der Erstellung normgerechter Zeichnungen (Draft).

Was sind die inhaltlichen Voraussetzungen?

Für die Teilnahme am Solid Edge Basiskurs sind ein grundlegendes technisches Verständnis sowie Basiskenntnisse in der Konstruktionstechnik hilfreich. Vorkenntnisse in Solid Edge oder anderen CAD-Systemen sind nicht erforderlich.

Was sind die technischen Voraussetzungen?

Für die Teilnahme am Solid Edge Basiskurs benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, eine installierte Solid Edge Version 2024 oder 2025 sowie Lautsprecher oder ein Headset. Für ein komfortables Arbeiten wird außerdem ein zweiter Bildschirm dringend empfohlen.

Bekomme ich während des Kurses Support?

Ja. Bei Fragen stehen wir Ihnen während des Trainings per Telefon und E-Mail zur Verfügung.

Erhalte ich nach Abschluss ein Zertifikat?

Ja. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie automatisch ein Zertifikat, das Ihre Teilnahme und den erlernten Kompetenzaufbau bestätigt.